Vielleicht arbeiten Sie jeden Tag eng zusammen – oder Sie haben nur gelegentlich miteinander zu tun. Vielleicht ticken Sie alle ganz ähnlich – oder aber unterschiedlichste Charaktere bereichern ihr Team (mit allen Vor- und Nachteilen). Doch was ist eigentlich ein richtiges Team? Wie funktioniert gute Teamarbeit? Und steckt in Ihnen vielleicht sogar das Potenzial für ein Spitzenteam?
Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir uns im Laufe des Teamtags nähern. So haben Sie die Gelegenheit Ihre Kolleginnen und Kollegen, Führungskräfte und vielleicht sogar sich selbst außerhalb des normalen Arbeitsalltags von einer ganz anderen Seite kennen und auch schätzen zu lernen.
Ungewohnte Aufgabenstellungen und Situationen brechen die gewohnten Verhaltensmuster im Team auf und regen zum Nachdenken an. Sie lernen ganz praktisch – beim Agieren: Ihre Persönlichkeit, Ihre Emotionen und Ihr Handeln sind gleichzeitig im Fokus. Das Vertrauen untereinander wird gestärkt, Hemmschwellen überwunden und die Kommunikation gefördert – für ein wirklich starkes Team.
Der Teamtag ist in der Regel ein Wechsel von Outdoorübungen und Indoorelementen, die der Vertiefung des Erlernten und der Nachhaltigkeit dienen.
Ablauf und Inhalte
9:00 Uhr: Ankommen, Begrüßen, Kennenlernen,
Wünsche und Erwartungen
Kooperation in Aktion
Teamaufgabe draußen, alternativ in der SinnWelt oder im Seminarraum
Kaffeepause
Weitere handlungsorientierte Lernprojekte,
bevorzugt draußen
12:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Was haben wir gelernt?
Was nehmen wir mit?
Erkenntnisse aus den Teamübungen vom Vormittag
Grundlagen guter Teamarbeit,
Phasen der Teamentwicklung,
Kompetenzpyramide
Kaffeepause
Komplexe kooperative Aufgabe
Abschlussreflexion,
Feedback als Geschenk
17:00 Uhr Ende