Unser Miteinander bringt Missverständnisse hervor, obwohl wir auf Verständigung bedacht sind. Zahlreiche Konflikte lassen sich durch eine einfühlsame und klare Kommunikation verhindern. Der Schlüssel liegt im bewussten Umgang mit gesprochener Sprache und Körpersprache.
Dieses Praxistraining zeigt Übungen und gibt Hilfestellungen wie sie mit einem klaren und einfühlsamen Gesprächsstil, dem passenden Ton und der richtigen Haltung Beziehungen gestalten.
Als didaktische Methoden werden unter anderem Impulsreferate, Naturerfahrungen, erlebnispädagogische und gruppendynamische Übungen praktisch und umsetzbar angewandt.
ABLAUF UND INHALTE
9:00 Uhr Ankommen, Kennenlernen
Selbstempathie, Selbstverantwortung
und Selbstklärung
Pause
Eigene Anliegen ehrlich vertreten
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Umgang mit Selbstvorwürfen,
„Nein“ sagen und hören
Kaffeepause
Wertschätzung und Dankbarkeit,
für sich und andere
Abschlussreflexion
17:00 Uhr Ende